Hausarztvertrag der Techniker-Krankenkasse

Home » News » Hausarztvertrag der Techniker-Krankenkasse

Der Gesetzgeber hat alle Krankenkassen verpflichtet, ihren Versicherten zur Verbesserung der Versorgungsstruktur eine besondere hausärztliche Versorgung anzubieten – das Hausarztprogramm!

Als erste Krankenkasse hat jetzt im Saarland die Techniker-Krankenkasse einen entsprechenden Vertrag ausgehandelt, der zum 2. Quartal 2015 startet.
Damit Sie im 2. Quartal auch wirklich teilnehmen können, ist es notwendig, Sie bis spätestens 18.Januar 2015 einzuschreiben!!
Spätere Einschreibungen können dann erst zum 3. Quartal teilnehmen!

Weitere Krankenkassen werden im Laufe des nächsten Jahres folgen!

Das Hausarztprogramm ist notwendig, denn es gibt immer weniger Hausärzte und nur diese können Ihre Versorgung im häuslichen Umfeld zukünftig gewährleisten und Ihre medizinische Betreuung in Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Krankenhäusern koordinieren.
Es stärkt die Position der Hausärzte auch für die Zukunft, es gleicht finanzielle Nachteile gegenüber den Fachärzten aus und fördert den medizinischen Nachwuchs.

Bitte unterstützen Sie Ihre jeweilige Hausarztpraxis durch Ihre Teilnahme!

Diese ist natürlich kostenlos und sichert Ihnen Vorteile:

  • Erhalt Ihrer Hausarztpraxis

Sie tragen aktiv dazu bei, Ihre wohnortnahe Hausarztpraxis auch in Zukunft zu erhalten

  • Sicherheit & Vertrauen

Ihr Hausarzt koordiniert alle Behandlungsschritte, auch mit Fachärzten. Unnötige Doppeluntersuchungen bleiben Ihnen erspart und eine Über-, Unter- oder Fehlversorgung mit Medikamenten wird vermieden.

  • All Ihre Befunde sind für Sie gespeichert

Bei Bedarf sind all Ihre Befunde einfach und bequem aus einer Hand verfügbar (z.B. für Überweisungen, Kur- und Rehaanträge und Anträge beim Versorgungsamt)

  • Hohe Qualität – Eine Selbstverständlichkeit

Das Hausarztprogramm verpflichtet Ihren Hausarzt zu besonderer Qualität, wie besondere Qualifikationen, regelmäßige Fortbildungen, erhöhte Servicequalität, gehobene Praxisausstattung auf dem aktuellen Stand der Technik.