Ergometrie

Ergometrie – Belastungs- EKG

Die Ergometrie ist ein Untersuchungsverfahren zur Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Patienten. Meistens wird in Arztpraxen ein so genanntes Fahrradergometer eingesetzt. Im medizinischen Bereich wird meist eine gleiche stufenförmige Belastung angewendet. Der Patient beginnt z.B. mit einer Belastung von 25 oder 50 Watt die alle 2 Minuten um 25 Watt erhöht wird. Es sind verschiedene Wattzahlen für den Start und die Steigerung möglich. Dies ist rein Patientenabhängig.

Wann darf eine Ergometrie nicht durchgeführt werden?

Eine absolute Kontraindikation ist z.B. der akute Herzinfarkt oder die instabile Angina pectoris. Bei schweren Herzklappenfehlern, bestimmten Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche (Herzinsuffizienz) oder einem Aortenaneurysma ist ebenfalls keine Ergometrie möglich. Um den Patienten nicht zu gefährden wird eine Ergometrie bei Auftreten von schweren EKG Veränderungen, massiven Blutdruckanstieg oder bei auftretenden Herzschmerzen sofort abgebrochen.

Was sagt das Belastungs- EKG aus?

Durch die Ergometrie – Untersuchung kann eine Koronarstenose (Verengung der Herzkranzgefässe) nachgewiesen werden. Es können bis zu 70% Prozent der Erkrankungsfälle aufgedeckt werden. Der Erkrankungsverdacht wird über die Veränderung der so genannten ST Strecke im EKG nachgewiesen. Wenn während der Untersuchung Schmerzen in der Brust auftreten, ist dies ebenfalls ein Zeichen für eine Herzerkrankung und es müssen weitere Untersuchungen wie z.B. eine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt werden.

Vorbereitung für eine Ergometrieuntersuchung (Belastungs- EKG)

Kommen Sie am Tag der Untersuchung nicht nüchtern in die Praxis. Sie sollten ganz normal Frühstücken. Ziehen Sie sich bequeme Kleidung an (z.B. Sporthose und Sportschuhe). Sie dürfen sich auch gerne ein Handtuch mitbringen. Sie sind während der gesamten Untersuchung nie alleine. Entweder ist eine Helferin oder bei Bedarf auch der Arzt bei Ihnen. Sollten während der Untersuchung Beschwerden auftreten, teilen Sie uns das bitte sofort mit.