Gesundheitsuntersuchung
Eine Gesundheitsuntersuchung wird von den gesetzlichen Krankenkassen alle 2 Jahren übernommen. Sie ist bei Männern und Frauen möglich. Die Untersuchung ist ab dem 35. Lebensjahr möglich. Der Sinn dieser Untersuchung ist die frühzeitige Erkennung von Krankheiten wie z.B Stoffwechselstörungen, Bluthochdruck oder Nierenerkrankungen.
Eine Blutabnahme mit Bestimmung von Cholesterin und Blutzuckerwert gehört ebenso wie eine Urinuntersuchung dazu. Eine Befragung nach den Lebensgewohnheiten und Risikofaktoren (Rauchen, Sport usw.) wird ebenfalls durchgeführt. Die Familienanamnese (Erkrankungen der Familienangehörigen) klärt das Risiko einer vererbbaren Krankheit. Zuletzt folgt noch eine körperliche Untersuchung.
Alle Ergebnisse werden in einem Abschlussgespräch mit meinen Patienten besprochen und es können Hinweise und Tipps zur Lebensgestaltung gegeben werden.
Die Gesundheitsuntersuchung kann auch auf wesentlich mehr Blutparameter ausgeweitet werden. Dies ist allerdings keine Kassenleistung und muss privat bezahlt werden.
Allerdings können wir die Kontrolle von Blutwerten, die aufgrund einer körperlichen Symptomatik erforderlich, oder die aufgrund einer chronischen Erkrankung mit notwendiger Medikamenteneinnahme notwendig sind, zusammen mit der Gesundheitsuntersuchung durchführen, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten anfallen.
Als besonderen Service können Sie an jedem Wochentag morgens nüchtern bis 9:30 Uhr ohne Termin die Praxis aufsuchen, um sich die Blutentnahme vornehmen zu lassen.
Oder vereinbaren Sie gleich online einen Termin