Hautkrebsscreening

Hautkrebs ist die weltweit am häufigsten auftretende Krebserkrankung. Etwa jeder Achte erkrankt hierzulande bis zum Alter von 75 Jahren an einem Hautkrebs. Die Tendenzz ist steigend – in Deutschland und auch weltweit.

Seit 1. Juli 2008 haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren alle zwei Jahre einen Anspruch auf eine Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs, das so genannte „Hautkrebs-Screening“. Nach Hochrechnungen haben seit der Einführung bereits über 11 Millionen Versicherte an der Untersuchung teilgenommen.

Rund 38.000 Ärzte haben sich für das Screening qualifiziert.

Auch hier ist ein Screening möglich.