Suchen Sie nach den Ursachen Ihrer chronischen Beschwerden – wie Magen-Darm-Probleme, Kopf- oder Gelenkschmerz, Konzentrationsschwäche, Übergewicht? Möglicherweise spielen Nahrungsmittelunverträglichkeiten eine Rolle, z. B. eine verzögerte Nahrungsmittelallergie oder eine Histamin-Intoleranz.
Nahrungsmittelallergie | Was ist ImuPro?
Der innovative Bluttest ImuPro identifiziert in einer umfangreichen Blutanalyse erhöhte Mengen spezifischer IgG-Antikörper gegen bestimmte Nahrungsmittel, das heißt ein persönliches Nahrungsmittel-Immunprofil („ImuPro“).
Einsatz bei chronischen Beschwerden
Die entscheidende Frage ist: Was ist die Ursache für chronische Beschwerden und wodurch werden sie ausgelöst? Erst wenn diese Frage beantwortet ist, lassen sich Beschwerden bekämpfen.
Man weiß heute, dass viele chronische Beschwerden (Durchfall, Blähungen, Kopfschmerzen, Migräne, Gelenkschmerzen u.a.) durch Entzündungsreaktionen verursacht werden können. Wichtig ist daher festzustellen, was genau die Ursache dieser Entzündung ist, denn es gibt viele mögliche Auslöser. Insbesondere dann, wenn man mit den Standardverfahren keine Ursache gefunden hat, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Nahrungsmittel solche Erkrankungen verursachen könnten.
Zur Austestung Ihres persönlichen Immunprofils vereinbaren Sie einen Termin in der Praxis.
Weitere Informationen finden Sie hier